
Uri, Schächental, Spiringen 4
Am Südhang oberhalb des beeindruckenden Schächental, auf einer Höhe von 1'400 m ü. M. in der Bergzone IV liegt dieser kleine Milchwirtschafts- und Aufzuchtbetrieb. Das junge und sympathische Betriebsleiterpaar (*1997, *1998) mit ihren zwei Söhnen (*2023, *2024) konnte den Hof vor zwei Jahren übernehmen und bewirtschaften diesen allein. Die Familie kann nur auf punktuelle Unterstützung von Verwandtschaft oder Freundeskreis zählen.
Die Kühe sind über den Sommer hin auf einer externen Alp, die Rinder hingegen werden von der Familie selbst auf einer Alp gesömmert und ca. alle zwei Tage besucht.
Das Land ist steil und die Weidepflege und Offenhaltung des Sömmerungsgebietes durch Unkrautbekämpfung benötigt viel Handarbeit. Daneben müssen Zäune gestellt und die Tiere betreut werden. Eine wichtige Arbeit im Sommer ist auch das Heuen, damit die Tiere im Winter genügend Futter haben. Die Arbeiten im steilen Gelände sind anstrengend, man wird aber immer wieder mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Um den Hof existenzsichernd zu bewirtschaften, geht der Bauer zwischendurch einer Nebenbeschäftigung nach. Da die Kinder noch klein sind, brauchen diese noch viel Aufmerksamkeit der Mutter.
Die Familie sucht motivierte, familienfreundliche Freiwillige mit Interesse an der Arbeit und der Natur, die gerne einen Einblick in die Landwirtschaft in luftiger Höhe erhalten wollen. Ein reger Austausch ist erwünscht.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Uri
Lage des Betriebs
ca. 10 km bis ins Dorf / 1'400 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Haushalt und Garten, Heuen, Kinderbetreuung, Stall- und Hofarbeiten, Wald- und Holzarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Katzen, Kühe, Rinder
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Projektnummer
D25005