
Uri, Schächental, Unterschächen
Im Urner Schächental, auf gut 1'200 m ü. M. befindet sich dieser Milchwirtschaftsbetrieb in der Bergzone III. Die Kühe, Rinder und Kälber gehören alle der Original-Braunviehrasse an. Das Betriebsleiterpaar (*1989, *1991) mit den vier Kindern (*2016, *2018, *2019, *2022) zieht mit seinem Vieh während der Sommermonate (1. Juni bis 15. September) auf einen zweistufigen Alpbetrieb, welcher ca. 20 Fahrminuten entfernt liegt.
Bevor im Juni auf die Alp gezügelt wird, braucht es noch einige Vorbereitungsarbeiten. Land muss eingezäunt und gesäubert werden, sowie die Alp «aus dem Winterschlaf» geholt werden. Die «normalen» Arbeiten auf dem Talbetrieb ruhen selbstverständlich auch dann nicht. Darum sucht die Familie in diesem Jahr explizit Freiwillige, die bei diesen Vorbereitungsarbeiten helfen. Die Übernachtungen sind auf dem Talbetrieb.
Im Herbst, Mitte September, wird nochmals jemand fürs «Einwintern der Alp» gesucht. Die offene und gastfreundliche Bergbauernfamilie sucht motivierte Helferinnen und Helfer, die in diese «wilde Familie» passt.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Uri
Lage des Betriebs
2 km bis ins Dorf / 1'200 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Kälber, Kühe, Rinder, Schweine, Stiere
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Projektnummer
D17029