
Luzern, Napf, Bramboden
Im hügeligen Biosphärenreservat Entlebuch, am Fusse des steilen Napf, liegen die zwei weit auseinanderliegende Höfe. Neben Kühen, Rindern und Kälbern hält der Betrieb auch Shetland-Ponys, Katzen und Hunde.
Während der erste Standort auf Mutterkuhhaltung ausgerichtet ist, konzentriert sich der zweite, 25 Fahrminuten entfernte Standort, auf die Aufzucht. Der Bauer pendelt alle zwei Tage zwischen beiden Höfen, um anfallende Arbeiten zu erledigen. Dazu gehören Stall- und Hofarbeiten, Zäunen, Heuen, Weidepflege sowie Holzarbeiten im Wald.
Diese Aufgaben übernimmt der Betriebsleiter (*1985) grösstenteils allein. Seine Frau (*1988) arbeitet in Vollzeit ausserhalb des Betriebs, um die Existenz des Hofes zu sichern. Der Vater des Bauern (*1943) kann alters- und gesundheitsbedingt nur noch punktuell unterstützen.
Je nach Saison entsteht eine hohe Arbeitsbelastung, weshalb die Familie sehr dankbar für die Unterstützung motivierter Helferinnen und Helfer ist. Dabei wird auf die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Freiwilligen Rücksicht genommen. Der Anschluss an die offene und herzliche Bergbauernfamilie ist garantiert!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Luzern
Lage des Betriebs
ca. 7 km bis ins Dorf / 950 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Wald- und Holzarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Ponys, Rinder, Stiere
Betriebsausrichtung
Muttertierhaltung und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Projektnummer
D16026